Passionsspiele Neumarkt 2019

Passion 2019

Ein Spiel, das bewegt

2019 setzte Regisseur Michael Ritz auf eine moderne, reduzierte Inszenierung. Projektionen und klare Bilder gaben dem Spiel eine besondere Intensität.

Ein Spiel, das bewegt

Moderne Inszenierung

Im Jahr 2019 wurde in Neumarkt wieder die traditionsreiche Passionsgeschichte aufgeführt – und zwar in einer modernen, reduzierten Form, die viele Besucher tief bewegte. Regisseur Michael Ritz setzte bewusst auf eine klare, karge Gestaltung der Bühne. Projektionen und Lichtstimmungen unterstrichen die Szenen, ohne von den Darstellern abzulenken. So rückte das Spiel um das Leiden und Sterben Jesu ganz in den Mittelpunkt.

Gemeinschaft und Mitwirkung

Rund 500 Mitwirkende aus der Region engagierten sich als Laiendarsteller und Helfer und verwandelten die Kleine Jurahalle in einen eindrucksvollen Theaterraum. Schon das Premierenwochenende lockte zahlreiche Zuschauer an, und die gesamte Spielzeit war schnell ausverkauft. Viele Gäste beschrieben die Aufführungen als authentisch, emotional und eindringlich – ein echtes Gemeinschaftserlebnis.

Feierlicher Abschluss und nachhaltige Wirkung

Die Passionsspiele, die traditionell alle zehn Jahre von der Kolpingsfamilie Neumarkt veranstaltet werden, setzten damit ein starkes Zeichen: Sie verbanden künstlerische Ausdruckskraft mit tiefer religiöser Botschaft. Am Ende der Spielzeit feierten die Beteiligten gemeinsam mit dem Publikum eine Dankmesse, bei der der langanhaltende Applaus die besondere Wirkung dieser Inszenierung noch einmal unterstrich.

Eindrücke aus der Passion 2019